
Die 8a macht Politik - und besucht Armin Laschet
Auf Einladung der Staatskanzlei besucht die Klasse 8a am 21.02. den Landtag in Düsseldorf und diskutiert anschließend mit Herrn Ministerpräsidenten (und ehemaligem RMG-Schüler) Armin Laschet aktuelle Themen.
Infos zum Jahresanfang
Das RMG wünscht Allen einen guten Start ins neue Jahr 2018!
Der Unterricht beginnt am Montag, 08.01.2018, wie gewohnt um 07:55 Uhr Mittlerweile ist der Serverwechsel erfolgt und das Team arbeitet daran, dass die Kolleginnen und Kollegen die neuen Emailzugänge erhalten.
(Für Kolleginnen und Kollegen gibt es dazu unter fronter weitere Infos):
Das Sekretariat ist nach wie vor unter der E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
/HP-AG
RMG im Dezember
Die IK am RMG weihnachtlich geschmückt
/MD
Anmeldung für die neuen Klassen 5 für das Schuljahr 2018/2019
Anmeldung für die neuen Klassen 5 für das Schuljahr 2019/2020
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern,
Sie interessieren sich für die Anmeldung ihres Kindes am RMG?
Sollten nach den Besuchen bei uns, z. B. am Tag der offenen Tür, noch Fragen offen sein, sind Sie/seid ihr herzlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Dazu vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat (Telefon: 0241/609430).
Die Beratungsgespräche werden Frau Kroll, die Erprobungsstufenkoordinatorin, und Frau Eck-Kämper, die stellvertretende Schulleiterin, führen.
Die Stadt Aachen hat folgenden Zeitkorridor für die Anmeldung vorgesehen: 11.3.2019 bis 22.3.2019.
In diesem Zeitraum stehen wir Ihnen zwecks Anmeldung wie folgt zur Verfügung:
montags – donnerstags 10:00 – 16:00 Uhr
freitags 10:00 – 14:00 Uhr.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zusammen mit Ihrem Kind und bringen folgende
Unterlagen mit:
- die Anmeldeformulare, welche Sie von der Grundschule erhalten haben
- eine Kopie der Geburtsurkunde
-2 Passfotos
- eine Kopie des Zeugnisses 3.2
- Original sowie Kopie des Zeugnisses 4.1.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
/i.A. HP-AG
/i.A. De
Tag der offenen Tür am 02. Dezember 2017
Am ersten Samstag im Dezember heißen wir Sie herzlich willkommen! Ab 8.45 Uhr werden Sie durch Kollegen und Kolleginnen im Foyer begrüßt. Von 9.00 Uhr an sind für Sie alle Stationen und die Klassenräume für Vorführstunden geöffnet. |
|
Übersicht über die Vorführstunden:
3. Stunde (9.35 Uhr - 10.20 Uhr):
5a | Französisch | Raum 122 | Frau Biesing |
|
|
5b | Mathematik | Raum 126 | Frau Middendorf | ||
5c | Erdkunde | Raum 123 | Herr Burg |
aktive Pause (10.20 Uhr - 10.50 Uhr)
4. Stunde (10.50 Uhr - 11.35 Uhr)
5a | Kunst | Raum 302 | Frau Bauer |
5b | Powi | Raum 128 | Herr Ernst |
5c | Englisch | Raum 124 | Frau Ley |
Zusätzliche Informationsveranstaltungen in Me 3/Me 1
12.00 Uhr: Französisch (Frau Kroll)
12.30 Uhr: Dalton (Herr Dreidoppel)
Schulführungen
11.45 Uhr und 12.30 Uhr: Herr Lindlahr, Frau Pankow, Herr Schumann, Frau Dreyer-Scheeren
RMG-Schüler nehmen an KURS-Lernpartnerschaft mit formitas teil und entwickeln 3D-Modelle
AACHEN. Jung und Alt sitzen in einem Stuhlkreis bunt gemischt durcheinander, als die Neuntklässler Mia, Lea, Chantal und Nikolas von dem heutigen Workshop in ihrem Informatikkurs berichten. Nikolas Müller erklärt den sichtlich beeindruckten Erwachsenen, wie sie gelernt haben, mit Hilfe eines Programms ein ganzes Haus maßstabsgetreu zu simulieren – und das in 3D! Anhand einer Beamer-Projektion im Hintergrund können alle Anwesenden eines der zahlreichen Ergebnisse bestaunen.